Informationsmaterial zum Ausdrucken
Nachfolgend bieten wir Ihnen eine Auswahl an Informationsmaterialen und bei Bedarf können Sie die Unterlagen einfach herunterladen.
Informationsmaterial zum Thema Adipositas Erstkontakt
- Erstgespräch-Patienten.pdf
- Adressenliste für die Antragstellung Stand 01.2023
- Kostenübernahme-der-Krankenkassen-Zusammenfassung-08.2021.pdf
- Ärztliche_Notwendigkeitsbescheinigung_für_Ernährungs..._08.2021.pdf
- Checkliste-Stand-März-2022.pdf
- Fragebogen Stop-Bang Stand 07.10.2020.pdf
- Beispiele für eine Bewegungstherapie.pdf
- Ernährungstagebuch (Tabelle zum Eintragen)
- Bewegungsprotokoll
- Studoq-Erstvorstellung.pdf
Informationen zur Ernährung vor und nach einem adipositaschirurgischen Eingriff
- Beschwerden-nach-bariatrischer-Operation.pdf
- Essverhalten-schon-vor-der-Operation-erlernen-1.pdf
- Nahrungsergänzungsmittel-nach-einer-bariatrischen-Operation.pdf
DGAV-StuDoQ ist das Studien-, Dokumentations- und Qualitätszentrum der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV). Hier werden Ihre Daten anonymisiert verarbeitet. Die Vielzahl an Daten geben Aufschluss über das komplexe Krankheitsbild Adipositas. Dadurch können neue Erkenntnisse gewonnen werden, die bei der Behandlung helfen. Nachfolgend besteht die Möglichkeit, die Bögen des jeweiligen Behandlungsstatus (Erstvorstellung, 1. Nachsorge nach OP, Jahresnachsorge nach OP) online auszufüllen.
E-Mail-Adresse: s.runden@smhf.de
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Informationen und Erhebungbögen zur StuDoQ - 2. Nachsorge
- Erhebungsbogen-für-die-Nachsorge-3-Monate-nach-der-OP.pdf
- Erhebungsbogen_Klinische Auffaelligkeiten-Nachsorge-nach-3-Monaten.pdf
- Fragebogen-zur-Lebensqualitaet-2.pdf
Informationen und Erhebungbögen zur StuDoQ - Jahresnachsorge
- Erhebungsbogen-für-die-jährliche-Nachsorge-nach-Ihrer-OP.pdf
- Erhebungsbogen_KlinischeAuffaelligkeiten_jährliche-Nachsorge.pdf
- Fragebogen-zur-Lebensqualitaet.pdf
- Fragebogen-zur-Ernährungsgewohnheit-1.pdf