allg. Informationen
Wir haben nachfolgend zu vielen verschiedenen Themen einige Informationen für Sie zusammengestellt. Vom Leitbild über Zahlen, Daten, Fakten bis hin zu Wissenswertes von A-Z usw.
Anregungen / Lob & Kritik - Wir möchten Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Bitte teilen Sie uns Ihre Anregungen, Ihr Lob oder Ihre Kritik mit. Sie sind ein wichtiger Hinweis für uns, um unsere Leistung stetig zu verbessern.
Betriebsleitungen und Gremien - Zum St.-Marien-Stift gehören verschiedene Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, die u. a. als gemeinnützige Gesellschaften mit beschränkter Haftung geführt werden. Dazu gehören das St.-Marien-Hospital gGmbH mit seinen medizinischen Versorgungszentren in Friesoythe und Ostrhauderfehn sowie einer Zweitpraxis in Garrel und dem Gelenkzentrum St.-Marien Nord-West GmbH, das St.-Elisabeth-Haus gGmbH, die Sozialstation St.-Marien gGmbH und die St.-Marien-Servicegesellschaft gGmbH.
Ethische Fallbesprechungen - Die Medizin bietet immer mehr Möglichkeiten, Kranke und Pflegebedürftige zu behandeln. Daher kann es zu Situationen bzw. Fragestellungen kommen, die nicht nur auf der medizinischen Ebene eine Entscheidung verlangen, Vielleicht werden Werte oder moralische Überzeugungen berührt.
Historie - Sie möchten gerne etwas über die Historie des St.-Marien-Stiftes erfahren? Dann sind Sie hier richtig.
Kennzahlen - Sie interessieren sich für Zahlen rund um die einzelnen Einrichtungen des St.-Marien-Stiftes?
Dann sind Sie hier richtig . . .
Leitbild - Unser Leitbild gilt für alle Einrichtungen des St.-Marien-Stifts und beinhaltet die nachfolgenden Grundsätze für die Patientenbehandlung und den Umgang mit den Mitarbeitern.
Mitarbeitervertretungen unserer Einrichtungen - Mitarbeitervertretungen - kurz MAV - sind ähnlich wie Betriebsräte betriebliche Interessenvertretungen nach kirchlichem Arbeitsrecht.
Qualitätsbereich - Aller Arbeit, die im St.-Marien-Hospital geleistet wird, liegt der christliche Grundgedanke mit dem Dienst am Nächsten zugrunde. Gegenüber unseren Patienten verpflichten wir uns als Gemeinschaft dienstleistender Spezialisten, die Qualität unserer Leistungen in allen Bereichen kontinuierlich zu steigern und zu sichern.
Seelsorge - Die Krankenhausseelsorge versteht sich als Gesprächspartner für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige als auch für die im Haus Beschäftigten. Sie möchten Menschen im Krankenhaus begegnen, sie unterstützen und begleiten.
St.-Marien - Das St.-Marien-Stift Friesoythe wurde 1867 durch Pfarrer Johann Bernhard Oldenburg als katholische milde Stiftung gegründet. Der Auftrag bestand darin, die Verpflegung und Heilung von kranken und hilfsbedürftigen Menschen aus Friesoythe und Umgebung sicherzustellen.
Verkostung und Speiseplan - “Qualität, die einfach gut schmeckt”
Wer gut isst und trinkt fühlt sich wohl. In der hauseigenen Küche wird größter Wert auf die Verwendung hochwertiger regionaler Produkte und auf die täglich frische Zubereitung der Speisen gelegt. Dass es sich hierbei um “genussvolle, gesunde und vor allem qualitativ hochwertige Speisen handelt, macht das so genannte RAL-Gütezeichen “Kompetenz Richtig Essen” deutlich.
Wissenswertes von A- Z - Wir haben nachfolgend einige hilfreiche Informationen für Sie zusammengestellt um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.