Aktuelles Tapas und Wein

Bild_W&T_BGHS

Bürgerhospitalstiftung lädt wieder zu Wein & Tapas ein

Im Kulturzentrum Alte Wassermühle Friesoythe findet am Freitag, 27. Juni 2025 ab 19:30 Uhr wieder die beliebte kulinarische Weinprobe statt. Veranstaltet wird dieses Event erneut von der Bürgerhospitalstiftung Friesoythe. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr mehrere namhafte örtliche Unternehmen als Unterstützer für unseren Benefiz-Abend gefunden haben“, sagte der Vorsitzende des Stiftungsrates, Georg Litmathe.

 

Es handelt sich dabei um die Firmen Sassen & Hochartz, Metallbau Vahle, Güth & Wolf sowie Novocal.

 

Das bekannte Weinhandelshaus Walter Deitermann aus Werlte kredenzt acht verschiedene Weine zur Verkostung. Die Freunde guter Weiß- und Rotweine werden gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

 

Dazu gereicht werden verschiedene Tapas. Der Partyservice Witte aus Essen verspricht in diesem Jahr einen Gaumenschmaus aus jeweils 15 Köstlichkeiten zum Sattessen. Dazu gereicht werden verschiedene Sorten Ciabatta von der Bäckerei Frerker.

 

Musikalisch begleitet wird der Abend von der Gruppe A Mano.

 

Der Service wird in gewohnt guter Manier von den Damen der Alten Wassermühle garantiert. „Es ist schön, dass wir mit diesem Kulturzentrum in Friesoythe das richtige Ambiente für einen derartigen Anlass haben“, freute sich der Stiftungsvorstand Bernd Rieken. Bereits in den vergangenen Jahren sei die Veranstaltung auf eine große Resonanz gestoßen. Die Platzkarten waren jeweils sehr schnell vergriffen.

 

90 Platzkarten stehen ab sofort bei der Buchhandlung H.B. Schepers in Friesoythe zur Abholung bereit. 

 

Mit dem Ertrag der Benefiz-Veranstaltung wird die Arbeit der Bürgerhospitalstiftung gefördert. Daher wird anstatt eines Eintritts eine Spende, auch zur Deckung der Kosten, erbeten. Empfohlen wird ein Betrag ab 50 Euro pro Person. Die Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Zum Nachweis   reicht bis zu einem Betrag von 300 Euro der Überweisungsbeleg der Bank aus.

 

„Wir freuen uns bereits jetzt darauf, einen genussvollen Abend mit möglichst vielen Friesoythern verbringen zu können, um zu zeigen, dass die Bevölkerung hinter ihrem St.-Marien-Hospital Friesoythe steht“, so abschließend die beiden Vertreter der Stiftung.

 

Foto: Bürgerhospitalstiftung Friesoythe

Bild: Stiftungsvorstand Bernd Rieken und Vorsitzender des Stiftungsrates Georg Litmathe präsentieren das Plakat zur Veranstaltung